Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
Rolle & Soft Skills

Generationengerechte Kommunikation im digitalen Wandel

Erfolgreich mit Auszubildenden kommunizieren

Die Arbeitswelt wird digitaler und vielfältiger – und so auch unsere Kommunikation. Besonders in der Berufsausbildung ist sie der Schlüssel zu einem funktionierenden Miteinander. Unser Q 4.0 Training bringt Ihnen nahe, worauf es bei der Kommunikation mit jüngeren Generationen ankommt.

BNW_Generationengerechte_Kommunikation_im_digitalen_Wandel_v2_540p.jpg

Online-Training
Das Training ist für Sie kostenfrei

TERMINE

Platz reservieren für neue Termine!
Auf Warteliste eintragen

Anmelden

WEITERE INFOS

Dieses Training ist im Blended Learning Format aufgebaut und besteht somit aus einer Kombination aus abwechslungsreichen Selbstlernphasen und interaktiven Gruppenlernphasen. Planen Sie sich deshalb auch für die Selbstlernphase genügend Zeit ein, um einen größtmöglichen Lernerfolg zu erreichen. 

LERNZEITEN

Selbstlernphase: 13 TE  
Gruppenlernphase: 23 TE

1 Trainingseinheit (TE) = 45 Minuten

VERANSTALTER

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BERATUNG & KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anne Meier-Homann
anne.meier-homannbnwde

Philipp Groten
philipp.grotenbnwde

Das Training findet im abwechslungsreichen Blended-Learning-Format statt und widmet sich den Bereichen der Kommunikation, in denen es in der Ausbildungspraxis hakt. Im Fokus steht dabei die generationengerechte Kommunikation am Beispiel der Generation Z. Über das gesamte Training hinweg werden Sie während der Gruppen- und Selbstlernphasen von einem Trainer oder einer Trainerin begleitet.

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen, wie erfolgreiche Kommunikation mit Ihren Auszubildenden in kritischen Situationen und über verschiedene Medien hinweg gelingt.

  • Sie verstehen, wie funktionierende Kommunikation mit Ihrem Verständnis als Ausbilderin oder Ausbilder zusammenhängt.

  • Sie reflektieren im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kommunikationskultur in Ihrer Ausbildungspraxis und verlassen das Training mit konkreten Plänen, diese zu verbessern.

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

  • Rolle & Soft Skills
  • Generationengerechte Kommunikation im digitalen Wandel
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek