Die Chemie- und Pharmabranche steht vor großen strukturellen Veränderungen. Smarte Technologien, vernetzte Produktionssysteme und digitale Geschäftsmodell läuten eine neue Ära ein. Die Digitalisierung verändert Ausbildung und Arbeitsleben.
Damit eine smarte Ausbildung in der (chemischen) Industrie 4.0 gelingen kann, sollten Chemie-Fachkräfte die Chancen der Digitalisierung erkennen und nutzen. In unseren Q 4.0 Trainings unterstützen wir Ausbilderinnen und Ausbilder der chemischen und pharmazeutischen Industrie dabei, Ausbildungsprozesse zu virtualisieren und Fachinhalte digital zu vermitteln.
Ausbilder:innen lernen neue Methoden kennen, um fachspezifische und ausbildungsrelevante Inhalte wie beispielsweise zur additiven Fertigung innovativ aufzubereiten. Sie erhalten zudem Impulse zur Umsetzung der neuen Wahlqualifikationen in ihrem individuellen Ausbildungsalltag.
Neben der inhaltlichen Wissensvermittlung nimmt das Networking und der unternehmensübergreifende Austausch untereinander eine zentrale Rolle ein. Mit unseren neuartigen Trainings im Blended Learning Format schaffen wir damit passende Qualifizierungsangebote für Ausbilderinnen und Ausbilder der Chemie- und Pharmabranche.