Im Rahmen der Modernisierung der industriellen Ausbildungsberufe wurden die Zusatzqualifikationen Systemintegration, Prozessintegration, additive Fertigungsverfahren und IT-gestützte Anlagenänderung in die Verordnung der Berufsausbildung der industriellen Metallberufen aufgenommen. In unserem Q 4.0 Training schlüpfen Sie in die Rolle Ihres Auszubildenden und lernen anhand eines Leitfadens, wie die Zusatzqualifikation additive Fertigungsverfahren durchgeführt wird, um diese im Anschluss in Ihrem Betrieb einbringen zu können.
Das bietet Ihnen das Training:
Sie vertiefen Ihr Wissen zur additiven Fertigung.
Sie lernen mehr über den FDM-Druck, seine Grenzen und Möglichkeiten zum Einsatz in der Ausbildung.
Sie werden befähigt, die Zusatzqualifikation im Rahmen der geforderten Handlungsfelder der Industrie 4.0 durchzuführen – inhaltlich, aber auch formal.