Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:IN NEWSLETTER
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Magdeburg, 23.10.2020

Bericht: 11 Lernheiten zu Microsoft Teams

Sie möchten mehr über Microsoft Teams und seine Funktionen erfahren?

laptop-3781381_1920.jpg

Im Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. waren wir in den vergangenen Monaten zunehmend auf Kommunikationskanäle angewiesen, die bislang in unserem Geschäftsalltag nicht ausreichend etabliert waren. Im Zuge dessen nahmen wir uns dem Microsoft-Produkt Teams an und spürten, wie intuitiv und nützlich das Programm unsere Arbeitsstunden begleitet. Viele von Ihnen sind in dieser Zeit womöglich selbst mit Microsoft Teams in Berührung gekommen und haben anfangs womöglich wie wir eher intuitiv auf der Oberfläche agiert.

Das Projektteam NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt hat dies zum Anlass genommen, mehrere "Learning Nuggets" zum täglichen Gebrauch von Microsoft Teams zu entwickeln. Unsere (aktuell) letzte Lerneinheit #11 vom Projektteam beinhaltet die fortlaufenden Aktualisierungen innerhalb des Programmes (Ansichten, Hand heben, Pop-up-Funktionen usw.) und zeigt anhand eines Beispiels, wie ein Meeting strukturiert und interaktiv gestaltet werden kann.

Um dem stets wachsenden Kollaborationstool gerecht zu werden, sammeln wir die nächsten Neuerungen für eine 12. Lerneinheit.

Besuchen Sie gerne unseren YouTube-Kanal und entdecken Sie in unseren Lerneinheiten hilfreiche Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit innerhalb von Microsoft Teams.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-sachsen-anhalt.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

Hier geht es zu unserem Newsletter.

q40-twitter.png
q40-youtube.png
bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen-Anhalt

netzwerk-Q4-sachsen-anhalt.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Hier geht es zu unserem Newsletter.

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen-Anhalt

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns Newsletter Anmeldung
  • Startseite
  • Events
  • News
  • Mediathek
  • Kontakt