Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:IN NEWSLETTER
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Magdeburg, 05.02.2021

Bericht: das Prototypenkonzept entwickelt sich

Wir arbeiten an der digitalen Vermittlung von Grundlagenwissen des Schutzes am Arbeitsplatz.

Screenshot_2021-02-08_125225.png

Unser Konzept für das neue Modul “Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit” steht. Möglich wurde das Dank unserer produktiven Zusammenarbeit im Team. Wir trotzen der physischen Distanz durch Home Office und digitale Möglichkeiten. Mehr dazu finden Sie in unserem vorangegangenen Bericht.

In unseren Teilmodulen geht es um die digitale Vermittlung von Grundlagenwissen des Schutzes am Arbeitsplatz. Im ersten Teilmodul wird es um die folgenden Gesetzestexte gehen:
 

  1. Einstieg in den Arbeitsschutz (ArbSchG)

  2. Einstieg in die Arbeitssicherheit (ASiG)

  3. Einstieg in den Gesundheitsschutz


Wir zeigen Ihnen mit Hilfe unserer Lerneinheiten, wie Sie diese doch komplexen Inhalte verständlich, ansprechend und in digitaler Form vermitteln können. Das Modul 1 überzeugte bereits in erster Begutachtung durch unabhängige Experten und wird zur Zeit noch weiterer Prüfung und Anpassung unterzogen.

Gerne werden wir in unserem nächsten Update weitere Inhalte zu unserem zweiten Modul vorstellen, welches sich dann verstärkt mit der Logistikbranche beschäftigt. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns, um die digitalisierte Arbeitswelt im logistischen Bereich gerade vor dem Hintergrund des Schutzes am Arbeitsplatz zielgerichteter zu berücksichtigen. Gehen Sie dazu einfach über den Link zu unserer Blitzumfrage für ein benutzerorientiertes Qualifizierungsangebot in unserer Region.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-sachsen-anhalt.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

Hier geht es zu unserem Newsletter.

q40-twitter.png
q40-youtube.png
bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen-Anhalt

netzwerk-Q4-sachsen-anhalt.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Hier geht es zu unserem Newsletter.

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen-Anhalt

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns Newsletter Anmeldung
  • Startseite
  • Events
  • News
  • Mediathek
  • Kontakt