Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:IN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsansätze in der Ausbildung

Mit digitalen Lernmethoden Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Ausbildung vermitteln

Im Rahmen einer nachhaltigen Landwirtschaft sollen Landwirtinnen und Landwirte die begrenzten Ressourcen erhalten und zusätzlich soziale Aspekte berücksichtigen. Natürlich müssen sie aber auch an ihre wirtschaftliche Existenz denken – da kann die Umsetzung der zahlreichen Vorschriften und Gesetze schon einmal zum Problem werden. Unser Q 4.0 Training hilft Ihnen dabei, Ihr eigenes Nachhaltigkeitsverständnis zu entwickeln und in der Ausbildungspraxis zu integrieren. 

Bild_Nachhaltigkeit.jpg

Nachhaltigkeitsansätze in der Ausbildung

19 Trainingseinheiten à 45 Minuten
11 TE Gruppenlernphasen und 8 TE Selbstlernphasen

TERMINE

START: 01.06.2023
Es sind noch Plätze frei

 Auftaktveranstaltung

  • 01.06.2023 / 13:00 - 15.00 Uhr

Workshop (Welches Modell passt zu mir?)

  • 08.06.2023 / 13:00 - 15:30 Uhr

Workshop (Digitale Methoden in der Praxis)

  • 15.06.2023 / 13:00 - 15:30 Uhr

Ergebnisworkshop (Umsetzung der Praxisaufgabe)

  • 29.06.2023 / 13:00 - 15:30 Uhr
Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar
START: 20.11.2023
Es sind noch Plätze frei

 Auftaktveranstaltung

  • 20.11.2023 / 13:00 - 15.00 Uhr

Workshop (Welches Modell passt zu mir?)

  • 27.11.2023 / 13:00 - 15:30 Uhr

Workshop (Digitale Methoden in der Praxis)

  • 04.12.2023 / 13:00 - 15:30 Uhr

Ergebnisworkshop (Umsetzung der Praxisaufgabe)

  • 18.12.2023 / 13:00 - 15:30 Uhr
Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar
Interesse an weiteren Terminen?
Auf Warteliste eintragen

WEITERE INFOS

Modulübersicht

MicrosoftTeams-image.png

TRAINER:IN

Katharina Giessmann

VERANSTALTER

Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. 

BERATUNG & KONTAKT

Bei Fragen kommen Sie gern auf unser Team zu:

q40bwsa-groupde

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen die neuen Verpflichtungen, aber auch die Chancen der Wissensvermittlung im Ausbildungsalltag im Hinblick auf die modernisierte Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ kennen.  
  • Um Ihre Auszubildenden von Beginn an miteinbeziehen zu können, statten wir Sie mit digitalen Lehr- und Lernmethoden aus, die im letzten Teil des Trainings direkt und von uns unterstützt in Ihrem Ausbildungsalltag umgesetzt und getestet werden können.  
  • Sie können sich mit den anderen Teilnehmenden über die Vermittlung von Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Ausbildung auszutauschen. 

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsansätze in der Ausbildung
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-sachsen-anhalt.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

Hier geht es zu unserem Newsletter.

q40-twitter.png
q40-youtube.png
bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen-Anhalt

netzwerk-Q4-sachsen-anhalt.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Hier geht es zu unserem Newsletter.

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Sachsen-Anhalt

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns Newsletter Anmeldung
  • Startseite
  • Events
  • News
  • Mediathek
  • Kontakt