Lernbegleitung in der Ausbildung im digitalen Wandel
Auszubildende in einer sich verändernden Arbeitswelt optimal unterstützen
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. Mit unserem Q 4.0 Training helfen wir Ihnen deshalb dabei, Ihre eigene Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder in Zeiten des digitalen Wandels neu zu entdecken und zu definieren, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen. Das Training findet im Blended-Learning-Format statt und unterteilt sich in Gruppen- und Selbstlernphasen. Während des gesamten Trainings werden Sie von einem Trainer oder einer Trainerin begleitet.
Lernbegleitung in der Ausbildung im digitalen Wandel
Bei Fragen kommen Sie gern auf unser Team zu: q40bwsa-groupde
Das bietet Ihnen das Training:
Sie erfahren, welches Handwerkszeug und Mindset Sie in der digitalen Lern- und Arbeitswelt benötigen, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen und beim selbstständigen Lernen zu begleiten.
Im regelmäßigen Austausch mit den anderen Teilnehmenden durchdringen Sie die bedeutsame Rolle der Lernbegleitung und erhalten das notwendige Know-how, um Lernprozesse gemeinsam mit Ihren Auszubildenden zu planen, zu strukturieren und handlungsorientiert zu gestalten.
In branchenübergreifenden Netzwerken mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen und Chancen für Ihren Ausbildungsalltag gemeinsam identifizieren und reflektieren.
HIER ANMELDEN
Rolle & Soft Skills
RoSo.01.0
34
26
blended
15
11
Lernbegleitung in der Ausbildung im digitalen Wandel