NETZWERK Q 4.0 IN SACHSEN
Das NETZWERK Q 4.0 steht für neuartige Qualifizierungsmaßnahmen speziell für Ausbilder:innen im digitalen Wandel. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir passgenaue Angebote und laden Sie ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu bestreiten. Basierend auf Ihrer Praxiserfahrung, Ihren Wünschen und den kleinen Stolpersteinen aus dem Alltag entwickeln unsere Experten Konzepte für das betriebliche Weiterbildungspersonal.
Entwickeln Sie mit uns passgenaue Lösungen, um Ihre Ausbildung fit für den digitalen Wandel zu machen.
AKTUELLE Q 4.0 TRAININGS FÜR DAS BERUFSBILDUNGSPERSONAL
SIE HABEN FRAGEN?
WIR HABEN
ANTWORTEN
Veränderte Strukturen durch die zunehmende Digitalisierung in der Wirtschaft beeinflussen auch die Bedarfe in der Qualifikation bestehender und kommender Fachkräfte. Dies hat direkte Auswirkungen auf das pädagogische Fachpersonal. Daher entwickeln wir im Projekt passgenaue Qualifizierungsangebote für Ausbilderinnen und Ausbilder.
- Erprobung und Entwicklung praxisnaher Weiterbildungsangebote
- Stärkung digitaler Fachkompetenzen des Berufsausbildungspersonals
- Nutzen der Chancen der digitalen Transformation für die Ausbildung
- Schaffung von Qualitätsstandards zur Qualifizierung des Ausbildungspersonals
- Sie erhalten das Handwerkszeug zur Gestaltung Ihrer Ausbildung im digitalen Wandel.
- Sie können Ihre eigene Ausbildungspraxis künftig noch besser auf die Anforderungen der digitalen Transformation ausrichten.
- Sie erhalten kostenlosen Zugang zu einem Lernmanagementsystem (LMS) mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für die Ausbildung 4.0.
- Sie nehmen kostenlos an neuartigen Qualifizierungen für Ausbilderinnen und Ausbilder teil, um Ihre Fach- und Sozialkompetenzen weiterzuentwickeln.
- Sie können sich bundesweit mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern vernetzen und austauschen.
- Setzen Sie eigene Themenschwerpunkte zur Gestaltung der Ausbildung der Zukunft.
- Bringen Sie Ihren Bedarf an eine zeitgemäße AusbilderInnenqualifizierung ein.
- Nehmen Sie kostenfrei an unsern Q 4.0 Work-Ideenworkshops teil.
- Geben Sie projektbegleitendes Feedback zu unseren Angeboten.
- Arbeiten Sie an der Entwicklung von passgenauen Qualifizierungsangeboten in unserer Q 4.0 Design-Reihe mit.