NETZWERK Q 4.0 IN SACHSEN

Das NETZWERK Q 4.0 steht für neuartige Qualifizierungsmaßnahmen speziell für Ausbilder:innen im digitalen Wandel. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir passgenaue Angebote und laden Sie ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu bestreiten. Basierend auf Ihrer Praxiserfahrung, Ihren Wünschen und den kleinen Stolpersteinen aus dem Alltag entwickeln unsere Experten Konzepte für das betriebliche Weiterbildungspersonal.

Entwickeln Sie mit uns passgenaue Lösungen, um Ihre Ausbildung fit für den digitalen Wandel zu machen.

Alle Meldungen anzeigen

AKTUELLE Q 4.0 TRAININGS FÜR DAS BERUFSBILDUNGSPERSONAL

SIE HABEN FRAGEN?

WIR HABEN
ANTWORTEN

Veränderte Strukturen durch die zunehmende Digitalisierung in der Wirtschaft beeinflussen auch die Bedarfe in der Qualifikation bestehender und kommender Fachkräfte. Dies hat direkte Auswirkungen auf das päd­ago­gi­sche Fach­per­so­nal. Daher entwickeln wir im Projekt passgenaue Qua­li­fi­zie­rungsangebote für Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der.

  • Erprobung und Entwicklung praxisnaher Weiterbildungsangebote
  • Stärkung digitaler Fachkompetenzen des Berufsausbildungspersonals
  • Nutzen der Chancen der digitalen Transformation für die Ausbildung
  • Schaffung von Qualitätsstandards zur Qualifizierung des Ausbildungspersonals
  • Sie er­hal­ten das Hand­werks­zeug zur Ge­stal­tung Ih­rer Aus­bil­dung im di­gi­ta­len Wan­del.
  • Sie kön­nen Ihre ei­ge­ne Aus­bil­dungs­pra­xis künf­tig noch bes­ser auf die An­for­de­run­gen der di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on aus­rich­ten.
  • Sie er­hal­ten kos­ten­lo­sen Zu­gang zu ei­nem Lern­ma­nage­ment­sys­tem (LMS) mit ei­nem um­fang­rei­chen Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für die Aus­bil­dung 4.0.
  • Sie neh­men kos­ten­los an neu­ar­ti­gen Qua­li­fi­zie­run­gen für Aus­bil­de­rin­nen und Ausbilder teil, um Ihre Fach- und So­zi­al­kom­pe­ten­zen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.
  • Sie kön­nen sich bun­des­weit mit an­de­ren Aus­bil­de­rin­nen und Ausbildern ver­net­zen und aus­tau­schen.

 

  • Set­zen Sie ei­ge­ne The­men­schwer­punk­te zur Ge­stal­tung der Aus­bil­dung der Zu­kunft.
  • Brin­gen Sie Ih­ren Be­darf an eine zeit­ge­mä­ße Aus­bil­de­rIn­nen­qua­li­fi­zie­rung ein.
  • Neh­men Sie kos­ten­frei an un­sern Q 4.0 Work-Ide­en­work­shops teil.
  • Ge­ben Sie pro­jekt­be­glei­ten­des Feed­back zu un­se­ren An­ge­bo­ten.
  • Ar­bei­ten Sie an der Ent­wick­lung von pass­ge­nau­en Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­ten in un­se­rer Q 4.0 De­sign-Rei­he mit.