NETZWERK Q 4.0 IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
In Schleswig-Holstein ist Ihr Ansprechpartner die Technische Akademie Nord mit Sitz in Kiel. Die TAN greift auf über 45 Jahre erfolgreiche Tätigkeit in der Bildungsbranche zurück. Mit diesem Erfahrungsschatz und einem branchenübergreifenden Netzwerk an Kooperationen wird auf das aktuellste Wissen und neueste Trends der Digitalisierung zurückgegriffen. Dank unserer gebündelten Kompetenz bieten wir integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenorientierte Angebote und Lösungen für die Aus- und Weiterbildung.
ALLES AUF EINEN BLICK
WIR LIEFERN
LÖSUNGEN
Mit Design Thinking entwickeln wir die Qualifizierungsangebote im Projekt NETZWERK Q 4.0. Wir bieten Ihnen die kostenfreie Durchführung einer oder mehrerer Ideenworkshops, zu deren Lösung sie Prototypen neu- bzw. weiterentwickeln – immer mit Blick auf die Ausbilderinnen und Ausbilder.
Wir bieten Unternehmen aus ganz Schleswig-Holstein kostenfreie, branchenübergreifende Qualifizierungsangebote für Ausbildungsverantwortliche an. Die Schulungen finden im Blended Learning-Format statt und umfassen sowohl Soft Skill-Themen als auch fachspezifische Bedarfe.
Ausbilderinnen und Ausbilder erhalten einen kostenfreien Zugang zu einer Lernplattform mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für die Ausbildung 4.0. Sie nehmen kostenlos an neuartigen Qualifizierungen teil, um ihre Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen weiterzuentwickeln. Außerdem können sie sich bundesweit mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern vernetzen und austauschen. Gerüstet mit dem Handwerkszeug zur Gestaltung der Ausbildung im digitalen Wandel können sie so die eigene Ausbildungspraxis künftig noch besser auf die Anforderungen der digitalen Transformation ausrichten.
Hier können Sie sich anmelden!