NETZWERK Q 4.0 IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

In Schles­wig-Hol­stein ist Ihr An­sprech­part­ner die Tech­ni­sche Aka­de­mie Nord mit Sitz in Kiel. Die TAN greift auf über 45 Jah­re er­folg­rei­che Tä­tig­keit in der Bil­dungs­bran­che zu­rück. Mit die­sem Er­fah­rungs­schatz und ei­nem bran­chen­über­grei­fen­den Netz­werk an Ko­ope­ra­tio­nen wird auf das ak­tu­ells­te Wis­sen und neu­es­te Trends der Di­gi­ta­li­sie­rung zu­rück­ge­grif­fen. Dank un­se­rer ge­bün­del­ten Kom­pe­tenz bie­ten wir in­te­grier­te Dienst­leis­tun­gen und maß­ge­schnei­der­te, kun­den­ori­en­tier­te An­ge­bo­te und Lö­sun­gen für die Aus- und Wei­ter­bil­dung.

ALLES AUF EINEN BLICK

WIR LIEFERN
LÖSUNGEN

Mit Design Thinking entwickeln wir die Qualifizierungsangebote im Projekt NETZWERK Q 4.0. Wir bieten Ihnen die kostenfreie Durchführung einer oder mehrerer Ideenworkshops, zu deren Lösung sie Prototypen neu- bzw. weiterentwickeln – immer mit Blick auf die Ausbilderinnen und Ausbilder.

Hier finden Sie weitere Informationen!

Wir bie­ten Un­ter­neh­men aus ganz Schles­wig-Hol­stein kos­ten­freie, bran­chen­über­grei­fen­de Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­te für Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­che an. Die Schu­lun­gen fin­den im Blen­ded Lear­ning-For­mat statt und um­fas­sen so­wohl Soft Skill-The­men als auch fach­spe­zi­fi­sche Be­dar­fe.

Hier finden Sie die nächsten Termine!

Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der er­hal­ten ei­nen kos­ten­frei­en Zu­gang zu ei­ner Lernplattform mit ei­nem um­fang­rei­chen Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für die Aus­bil­dung 4.0. Sie neh­men kos­ten­los an neu­ar­ti­gen Qua­li­fi­zie­run­gen teil, um ihre Fach-, So­zi­al- und Selbst­kom­pe­ten­zen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Au­ßer­dem kön­nen sie sich bun­des­weit mit an­de­ren Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­dern ver­net­zen und aus­tau­schen. Ge­rüs­tet mit dem Hand­werks­zeug zur Ge­stal­tung der Aus­bil­dung im di­gi­ta­len Wan­del kön­nen sie so die ei­ge­ne Aus­bil­dungs­pra­xis künf­tig noch bes­ser auf die An­for­de­run­gen der di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on aus­rich­ten.

Hier können Sie sich anmelden!

 

Alle Meldungen anzeigen
Online / 05. Oktober 2023

Weiterbildung schon in der Ausbildung: Bedarfe erkennen und Chancen nutzen!

Was können Sie mit Weiterbildung bereits in der Ausbildung erreichen?

Es sind noch Plätze frei

Weitere Infos
Online / 23. November 2023

1 Jahr Berufsbildposition 5: So ist die Lage in den Betrieben

Erfahrungsaustausch und Ansätze zur Umsetzung der Berufsbildposition 5

Es sind noch Plätze frei

Weitere Infos
Alle Meldungen anzeigen