Das ist nicht zuletzt ein Risiko für die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens, denn Wissen ist das Kapital einer Firma. Da für die Bewahrung und die Weitergabe von Wissen im Unternehmen die Berufsausbildung eine zentrale Rolle spielt, lernen Sie in unserem Q 4.0 Training, Ihre Unternehmensprozesse im Sinne eines professionellen Wissensmanagements zu optimieren. Sie erlernen Methoden, um das Wissen rund um Ihre Ausbildungsgestaltung nachhaltig zu verwalten und Wissensinseln zu vermeiden.
Das bietet Ihnen das Training:
Sie erhalten eine Einführung in Modelle und Methoden des Wissensmanagements sowie in die Themen explizites und implizites Wissen und die Erfassung von Wissen.
Sie erhalten einen Überblick, worauf geachtet werden muss, damit Wissen im Unternehmen erhalten und weiterentwickelt werden kann.
Sie lernen, die unterschiedlichen Formen von Wissen zu identifizieren und die Grundlagen des Wissensmanagement anzuwenden.
Sie lernen, wie Sie im Rahmen des Wissensmanagements mit den Herausforderungen des digitalen Wandels umgehen.
Sie lernen, Probleme bei der Wissenstransformation und -bewahrung zu erkennen und zu beheben.
Sie führen eine Praxisübung im eigenen Betrieb durch.