Die additive Fertigung beginnt nicht erst beim Drucken – zunächst braucht es eine Produktmodellierung. Klassischerweise werden hierfür CAD-Zeichnungen erstellt, die schließlich mithilfe eines 3D-Druckers gedruckt werden.
In unserem Q 4.0 Training lernen Sie, wie der 3D-Scan gelingt und wie Sie dieses Wissen erfolgreich in Ihre Ausbildung integrieren können.
Sie lernen die theoretischen Grundlagen des 3D-Scans und probieren diese in der Praxis aus.
Sie lernen, wie Sie die Technologie im Ausbildungsalltag einsetzen und wie Sie Ihr Wissen darüber effektiv an Ihre Auszubildenden weitergeben.
Sie erfahren mehr über den Aufbau eines Scansystems und lernen das Scannen mit verschiedener Technik.