Die regionalen Koordinierungsstellen des Projekts sind bundesweit bei den Bildungswerken der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen angesiedelt. Sie wirken auf eine starke Vernetzung der ortsansässigen Unternehmen sowie weiterer Akteure der beruflichen Bildung hin, entwickeln passgenaue Qualifizierungsangebote und setzen diese nachhaltig um. Mit den Projektpartnern entsteht ein bundesweites NETZWERK Q 4.0, das sich gemeinschaftlich der flächendeckenden Qualifizierung des Ausbildungspersonals widmet.
HIER FINDEN SIE EINE ÜBERSICHT ALLER BETEILIGTEN PROJEKTPARTNER:
Klicken Sie auf das Icon in der Karte oder auf das Partnerunternehmen, um auf die Unterseite des Projektpartners zu gelangen.
