Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Q 4.0 Talk SCRUM - Agile Ausbildung

Am 20.04.21 fand der neunte Q-Talk des NETZWERKS Q4.0 Südwest zum Thema „SCRUM – agile Ausbildung“ statt. Zu Gast waren Aline Olscha und Tobias Kiefer von abat+.


Als Softwareunternehmen hat abat+ langjährige Erfahrung in der Anwendung agiler Praktiken und brachte daher folgende Fragen mit in den Q 4.0 Talk:

  • Was sind Ideen, um Abwechslung in den Unterrichtsalltag zu bringen?
  • Wie können die Auszubildenden mehr Eigeninitiative bei der Arbeit entwickeln?
  • Was hat SCRUM damit zu tun?

Die Teilnehmenden bekamen eine theoretische Einführung in das weite Feld des SCRUMS, mit Begrifflichkeiten wie die drei SCRUM-Artefakte, den Rollen in SCRUM-Teams, SCRUM-Events und vor allem den Werten, welche bei SCRUM Beachtung finden müssen.

21-04-20_Scrum_Werte.png

Anhand von praktischen Beispielen zeigte Aline Olscha einen möglichen Bezug zur Ausbildung auf.

21-04-20_Scrum_Projektarbeit.png

„Das Ziel in der Gruppe ist es, anstatt nebeneinander her zu arbeiten, unsere Themen zu vernetzen und ein gemeinsames Gesamtprojekt daraus zu machen.“ – Aline Olscha

Auch Ziele und Vorteile wurden angesprochen, welche durch die Arbeit mit der SCRUM-Methode entstehen und die ebenfalls Chancen für die Ausbildung bieten.

Hier finden Sie die gesamte Präsentation des Q 4.0 Talks ZUM DOWNLOAD ALS PDF. DATEI.

21-04-20_Scrum_Ziele.png

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • Podcasts & News (nicht verwenden, sondern Podcasts Ba-Wü)
    • Newsletter
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz