Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Bad Nauheim, 17.08.2020

Qualifizierungsangebote für die Logistik-Berufe

Jetzt startet die Bedarfserhebung!

Workshop-Logistik_BWHW_TEST.jpg

Gut ausgebildete Fachlagerist/innen und Fachkräfte für Lagerlogistik werden auch in Zukunft dringend benötigt.

Gerade in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ändern sich nicht nur Ausbildungsinhalte, es gewinnen auch neue digitalen Fachkompetenzen sowie Lehr- und Lernmethoden an Bedeutung. Das Projekt „Netzwerk Q 4.0“ in Hessen fokussiert aus diesem Grund die Qualifizierung des Ausbildungspersonals der Logistik-Berufe im ersten Halbjahr 2021.

 

Um Qualifizierungsangebote für den Bereich „Logistik“ passgenau und bedürfnisorientiert zu gestalten, startet das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft mit Bedarfserhebungen im Rahmen des Design-Thinking Prozesses. Neben der Durchführung von Interviews mit engagierten Unternehmen steht dabei auch die Umsetzung eines interaktiven Ideenworkshops im Fokus der Entwicklung von innovativen Angeboten. Das Projektteam des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. möchte dabei mehr über die individuellen Bedarfe der einzelnen Unternehmen im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der Ausbildung erfahren und herausarbeiten, welche Angebote diese wirklich benötigen, damit die Auszubildenden fit für den digitalen Wandel werden.
 

Es konnten bereits hessenweite Interviews geführt und dabei spannende Erkenntnisse zu den vielseitigen Weiterbildungsinteressen gesammelt werden. Diese Ergebnisse werden am 14. September 2020 gemeinsam mit interessierten Unternehmen im Rahmen eines Ideenworkshops für Logistik-Berufe weiterentwickelt.
 

 

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes und profitieren im ersten Halbjahr 2021 von kostenfreien Schulungen, die direkt aus Ideen und Bedarfen hessischer Unternehmen im Bereich der Logistik entwickelt wurden.

Wenn Sie sich aktiv im Prozess der Entwicklungsphase einbringen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme - denn Ihre Stimme zählt!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hessen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz