Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

07.12.2022

Roadshow 2022 auf Station in Hessen

Zu Gast beim "Boxenstopp" in Fulda

20_01.jpg

Die Roadshow 2022 vom NETZWERK Q 4.0 tourte vom 20.10.2022 bis 02.12.2022 durch ganz Deutschland. In den verschiedenen Veranstaltungen konnten Ausbilder:innen Digitalisierung praxisnah erleben und viele Impulse für den eigenen Ausbildungsalltag erhalten. Am 24.11.2022 erfolgte ein „Boxenstopp“ in Hessen: Mitten in der schönen Innenstadt von Fulda lud das NETZWERK Q 4.0 in der Region Osthessen zu einem Austausch unter dem Motto „Informieren, Vernetzen, Ausprobieren“ ein.

Was stand auf dem Programm? Neben der Präsentation der diesjährigen Ausbilder:innen-Befragung durch Paula Risius, Researcherin beim Institut der deutschen Wirtschaft (IW), waren drei Probierwerkstätten im Angebot, die durch Ausbilder:innen und Auszubildende von Opel Automobile GmbH und Vertreter:innen der Universität Kassel, Fachbereich Maschinenbau aus dem Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik begleitet wurden. Im Rundgang konnten digitale Techniken wie 3D-Druck, 3D-Scanning und VR unter die Lupe genommen und getestet werden. 

Pausen luden zum intensiven Austausch ein, der von interessierten Teilnehmenden rege genutzt wurde. Denn wo bietet sich bei vollen Terminkalendern im täglichen Berufsleben so ein intensiver Austausch „live und in Farbe“ mit Kolleg:innen anderer Unternehmen? Durch die unterschiedlich vertretenden Branchen gab es vielfältige Blickwinkel, was für spannenden Gesprächsstoff sorgte. Natürlich drehte sich auch hier einiges um den vielerorts spürbaren Fachkräftemangel, der es zunehmend schwieriger macht, geeignete Azubis zu finden.

Um den Nachwuchs direkt von Anfang für die neuen Technologien zu begeistern, nahm ein Ausbilder seine drei Azubis direkt mit auf die Reise der Neuerungen: So erforschten sie gemeinsam 3D Druck, 3D Scan und VR, erhielten viele Infos mit Produktbeispielen und auch Tipps für die Prüfungsvorbereitung.  

Eine Firma besuchte die Veranstaltung bereits mit dem Ziel, zahlreiche Inspirationen zu sammeln, um den praktischen 3D-Druck tatsächlich einzuführen und somit zum festen Bestand in der Ausbildungspraxis werden zu lassen. Und auch wenn es nicht immer gleich an konkrete Umsetzungspläne ging: So konnte ein Vertreter des Handwerks direkt die Chancen von 3D Scanner und Drucker für die eigene orthopädische Schuhtechnik erkennen.

Auch für die Projektmitarbeiter:innen vom NETZWERK Q 4.0 in Hessen war es interessant, in den Gesprächen das Ohr an die Praxis zu halten und somit besser einzuschätzen zu lernen, wo Ausbilder:innen momentan im Hinblick auf Digitalisierungsthemen „der Schuh drückt“. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um die Qualifizierungsangebote passgenau auf die Bedürfnisse des Berufsbildungspersonals zuzuschneiden und anbieten zu können.

Und weil insbesondere auch bei dieser Veranstaltung der Austausch beim „Get together“ so gut ankam, finden die Q 4.0 Talks vom NETZWERK Q 4.0 in Hessen im kommenden Jahr im regelmäßigen Rhythmus statt, damit jeder 3. Mittwoch im Monat schon jetzt im Kalender reserviert werden kann. Warum also nicht morgens um 08.30 Uhr für neunzig Minuten entspannt bei morgendlichem Kaffee, Tee und Co. virtuell mit einem Austausch unter Ausbilder:innen in den Tag starten!

Im Ergebnis waren sich alle Teilnehmenden einig: Die Roadshow zu Gast in Fulda war eine gelungene und erfahrungsreiche Veranstaltung, bei der viele neue Kontakte zum Netzwerken geknüpft werden konnten. Alle sagen daher: mehr davon!

Die Termine für den regelmäßigen Austausch in den Q 4.0 Talks finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hessen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz