Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Schwerin, 04.03.2022

VR-Thementage 2022

Seit März 2022 haben wir unsere VR-Thementage freigeschaltet.

Tag1.jpg

VR-Thementage 2022

Seit März 2022 haben wir unsere VR-Thementage freigeschaltet. Jeden Tag empfehlen wir Ihnen einen besonderen Inhalt aus unserem Q4.0-Training „VR-Trainer 4.0 – Sicherheitsrelevante Inhalte gefahrlos Trainieren“. Werden Sie selbst zum VR-Experten in Ihrer Ausbildungspraxis und vertiefen Sie Ihr Wissen. Unter diesem Link sehen Sie alle angebotenen Termine.
https://www.bdwmv.de/de/projekte/detail/p/ausbildung-im-digitalen-wandel

Tag 1: Einstimmung in das Thema VR in der Ausbildungspraxis
In diesem Intro-Video erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Inhalten des Q4.0-Trainings: VR-Trainer 4.0 – Sicherheitsrelevante Inhalte gefahrlos Trainieren“
Einführungsvideo zum Q4.0-Training-VR-Trainer 4.0: Sicherheitsrelevante Inhalte gefahrlos trainieren
https://youtu.be/_BG8eqfmc0c

Tag 2: Nutzwert und ausführliche Darstellung des Q4.0 Training
Lesen Sie in folgendem Working-Paper, alles Wissenswerte zum Training:
König, Wolfgang (2021): VR-Fachdidaktik in der Elektroausbildung 4.0 am Beispiel der 5 Sicherheitsregeln – Erste Ergebnisse des Q4.0-Trainings „VR-Trainer 4.0: Sicherheitsrelevante Inhalte gefahrlos trainieren“. In: „Netzwerk Q4.0-Working-Paper“, Nr. 1. S.1-14. Online:
https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/partner/mv-schwerin/mediathek/publikationen/Q4.0-Working-Paper-VR-Trainer4.0.pdf

Tag 3: Grundlagen und Chancen von VR
In diesem Video erfahren Sie mehr zu den Grundlagen und Chancen von VR in der Ausbildungspraxis
https://youtu.be/oniGMiAHKe4

Tag 4: Einsatzbereich und Kosten von VR
In diesem Video erfahren Sie mehr zu den möglichen Einsatzbereichen und Kosten von VR
https://youtu.be/iG-qEDkuwek

Tag 5: Einführungs- und Durchführung-Szenarien von VR
In diesem Video erfahren Sie mehr zu Einführungs- und Durchführung-Szenarien von VR
https://youtu.be/_ZDcEWgfBZw

Tag 6: VR-Didaktik in der Ausbildung mit der Q4.0 VR-App
VR-Didaktik in der Ausbildung mit der Q4.0 VR-App
https://youtu.be/w3gJ58ibJyk

Lesen Sie ergänzen hierzu folgenden Fachartikel:
König, Wolfgang (2022): Virtual Reality in der Weiterbildung: Ausbildungsverantwortliche nutzen ihre Chance - Ausbildung innovativ und digital gestalten. In: VR/AR/MR Best Practice Navigator.
https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/partner/mv-schwerin/mediathek/Dateien/Vorab-Abdruck-VR-AR-Navigator.pdf

Tag 7: VR-Wissen vertiefen
Lesen Sie folgende Whitepaper zu VR in der Ausbildungspraxis und vertiefen Sie dabei Ihr wissen:
Q4.0-White-Paper: VR-Didaktik
https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/partner/mv-schwerin/mediathek/publikationen/Whitepaper-VR-Didaktik.pdf
Q4.0-White-Paper: VR-Hygiene
 https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/partner/mv-schwerin/mediathek/publikationen/White-Paper-VR-Hygiene.pdf
Q4.0-White-Paper: VR-Use-Case-Finden:
https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/partner/mv-schwerin/mediathek/publikationen/Whitepaper-VR-Use-Case-Finden.pdf

Tag 8: Training Buchen!
Sie wollen ins praktische VR-Doing kommen und VR in ihre Ausbildungspraxis integrieren? Dann buchen Sie hier ihr das Q4.0-Training „VR-Trainer 4.0 – Sicherheitsrelevante Inhalte gefahrlos trainieren“
https://www.bdwmv.de/de/projekte/detail/p/ausbildung-im-digitalen-wandel

Metall & Elektro | Netzwerk Q 4.0 (netzwerkq40.de)

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Schwerin gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz