Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

19.12.2022

Vielfältiges Weiterbildungsangebot für Sie: Unsere Jahresplanung 2023

Endlich ist sie da – unsere Jahresplanung für 2023.

Unsere Jahresplanung für das Jahr 2023 ist endlich da! Es erwarten Sie insgesamt sechs Q 4.0 Talks und acht Q 4.0 Trainings, bei denen Sie sich bundesweit und kostenlos anmelden können. Von Lean Management über Datenschutz auf dem Campingplatz bis hin zur Beratung in der Pflegebranche ist alles dabei - wie immer im Kontext der dualen Berufsausbildung.

Wir machen Sie fit für den digitalen Wandel

Digitalisierung umgibt uns privat und im Arbeitsalltag. Wir im Projekt Netzwerk Qualifizierung 4.0 kümmern uns darum, dass Sie für die digitalen Anforderungen in Ihrem Job bestmöglich aufgestellt sind. Nehmen Sie deshalb an unseren eigens für Ausbildungspersonal konzipierten Trainings teil, die Ihnen sowohl Fachwissen, als auch Soft Skill Kompetenzen vermitteln.

Eines unserer größten Ziele im Netzwerk Q 4.0 ist es, praxisnahe und zeitgemäße Weiterbildungsangebote zu entwickeln und zu erproben. Mit diesen Angeboten möchten wir die digitalen Fachkompetenzen von Ausbilderinnen und Ausbildern stärken. Denn wie wir in den vergangenen Monaten bzw. Jahren durch die Corona-Krise bemerkt haben: Die Zukunft ist digital. Die Anforderungen an jeden einzelnen in Sachen Flexibilität, agiles Mindset und digitale Fachkompetenzen steigen enorm. Dabei sind lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung die Grundpfeiler. 

Unsere Jahresplanung auf einen Blick

Q4_Flyer_A4_Jahresplanung2023__1_.jpg

Bundesweite Q 4.0 Trainings

Sie haben wieder einmal die Möglichkeit, an unseren individuellen Q 4.0 Trainings in Schleswig-Holstein und weiterhin auch an allen bundesweiten Trainings der Projektpartner des Netzwerks teilzunehmen. Diese wurden nach Befragung Ihrer Bedarfe für Ihren zukunftsorientierten Ausbildungsalltag entwickelt und getestet.  

Bleiben Sie informiert

Sie möchten zwecks der detaillierten Inhalte der Q 4.0 Trainings und Talks auf dem Laufenden bleiben? Dann informieren Sie sich per E-Mail an q4@t-a-nord.de oder schauen Sie regelmäßig auf unserer Trainingsseite sowie Eventseite vorbei.  

Wir freuen uns, Sie noch fitter Ihren Ausbildungsalltag zu machen! 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 Schleswig-Holstein gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Startseite
  • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz
  • Aktuelles