Das Team des Netzwerks Q 4.0 Südwest unterstützt Unternehmen in Baden-Württemberg, in der Pfalz und dem Saarland beim digitalen Wandel. Im Vordergrund steht die Beratung, Vernetzung und Qualifizierung von Ausbildungsverantwortlichen.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Mehr Informationen unter www.biwe.de/q40
In diesem praxisorientierten Workshop entwickeln Sie gemeinsam mit Hanna Löhnert kreative und budgetfreundliche Azubimarketing-Strategien, die trotz der aktuellen wirtschaftlichen und demografischen Herausforderungen maximale Wirkung erzielen und junge Menschen wirklich abholen. Entwickeln Sie gemeinsam mit geballter Schwarmintelligenz Ideen, entdecken Sie smarte Ansätze und bringen Sie Ihr Azubimarketing auf das nächste Level – mit maximaler Wirkung bei minimalen Kosten!
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Für alle weiteren Anmeldungen setzen wir weitere Termine an.
Das bietet Ihnen der Workshop:
Erfahrungen austauschen
Herausforderungen identifizieren
aktiv mitarbeiten
Brainstorming zu praxisnahen, (kostengünstigen) Lösungen im Azubimarketing 2025