Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Studien

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Q40_SW_WORK.png
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Maßgeschneiderte Chatbots

Maßgeschneiderte Chatbots: Gestalten Sie Ihren eigenen digitalen Assistenten für Ihre Ausbildung

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 16.09.2025 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Ausgebucht
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 4
» Gruppenlernphasen: 1
Punktzahl für das Zertifikat: 7
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

16.09.2025 Maßgeschneiderte Chatbots - Teil 1

14.00 bis 16.00 Uhr

  • Verstehen der Grundprinzipien und Technologien hinter maßgeschneiderten Chatbots
  • Erstellung personalisierter Chatbots, die auf die spezifischen Bedürfnisse in der beruflichen Bildung zugeschnitten sind
  • Integration von Chatbots zur Verbesserung der Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien
  • Nutzung von Chatbots als interaktive Lernbegleiter und Unterstützung für Auszubildende
  • Einblick in praktische Tools und Plattformen zur Entwicklung und Implementierung von Bildungs-Chatbots
  • Erörterung der ethischen Überlegungen und der aktuellen Grenzen der Chatbot-Technologie im Bildungskontext
23.09.2025 Maßgeschneiderte Chatbots - Teil 2

14.00 bis 16.00 Uhr

Hier steht der Text eines Agenda-Punktes. Hier bitte unbedingt nicht direkt aus Word einkopieren, sondern zu kopierenden Text immer über ein Textpad zwischenkopieren.
Alternativ kann hier auch in die Quellcode-Ansicht umgeschaltet werden, um Steuerzeichen zu entfernen.

Veranstalter:

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

bwnrw-nordrhein-westfalen-logo.svg

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW) wird seit mehr als 50 Jahren von den nordrhein-westfälischen Arbeitgeberverbänden getragen und ist ein nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannter Weiterbildungsträger. Es unterstützt Verbände und Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs und bietet flächendeckend in NRW ein breites Spektrum am Qualifizierungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte an.

Mit unseren innovativen Qualifizierungsangeboten für Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen unterstützen wir den Digitalisierungsprozess in der Ausbildung.

Trainer:in:

Dr. Jan Ullmann

Beratung und Kontakt:

Miriam Becker

becker@bwnrw.de

Tags:

#KI, #Künstliche Intelligenz, #ChatGPT

Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung maßgeschneiderter Chatbots speziell für den Einsatz in der beruflichen Bildung. Ziel ist es, Ausbilderinnen und Ausbildern das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um individuell angepasste Chatbots zu gestalten, die sowohl als innovative Lehrmittel als auch als Unterstützung für Auszubildende dienen können. Durch interaktive Sessions und praxisnahe Anleitungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Chatbots effektiv in ihren Lehralltag integrieren und so den Lernprozess optimieren können und Zeit für das Wesentliche gewonnen werden kann. Der Workshop schließt mit einer Diskussion über die Potenziale und Herausforderungen von KI in der Bildung sowie die ethischen Aspekte der Technologienutzung ab.

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Verstehen der Grundprinzipien und Technologien hinter maßgeschneiderten Chatbots
  • Erstellung personalisierter Chatbots, die auf die spezifischen Bedürfnisse in der beruflichen Bildung zugeschnitten sind
  • Integration von Chatbots zur Verbesserung der Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien
  • Nutzung von Chatbots als interaktive Lernbegleiter und Unterstützung für Auszubildende
  • Einblick in praktische Tools und Plattformen zur Entwicklung und Implementierung von Bildungs-Chatbots
  • Erörterung der ethischen Überlegungen und der aktuellen Grenzen der Chatbot-Technologie im Bildungskontext

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Workshop
  • -
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • ChatGPT
  • -
  • 7
  • 4
  • 1
  • -
  • Die Gebühr beinhaltet Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittgessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise eine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

  • Überfachlicher Schwerpunkt
  • Maßgeschneiderte Chatbots
  • 12.07.2025 10:12
  • https://netzwerkq40.de/partner/nordrhein-westfalen/datenschutz/
  • 687218e0659a0
  • Online
  • https://google.com

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Logo_BMBF.jpg
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
    • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
    • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz