In diesem Training erhalten Sie didaktisch aufbereitetes Arbeitsmaterial, um die grundlegenden Inhalte der Elektropneumatik zu erlernen und an Ihre Auszubildenden weiterzugeben. Dabei liegt der Fokus auf den Veränderungen in der Steuerungstechnik durch die Digitalisierung, ein zentraler Bestandteil in der Ausbildung für Mechatronikerinnen und Mechatroniker.
Nach einer Einführung in das Thema Steuerung in der Pneumatik erstellen Sie im Rahmen des Trainings gemeinsam mit anderen Ausbilder:innen ein Programm zur digitalen Steuerung eines pneumatischen Aktors mit dem Programm Node-RED. Sie lernen dabei die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Programms kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie dieses Wissen in Form einer interaktiven digitalen Lerneinheit an Ihre Auszubildenden weitergeben können.
Unser Training integriert selbstgesteuerte Lernphasen mit interaktiven Gruppenlernphasen. Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen und dabei auf hochwertige Lernmaterialien zuzugreifen. Die Gruppenlernphasen bieten Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, zur Diskussion von Herausforderungen und zur Anwendung des erworbenen Wissens in einem kollegialen Umfeld.
Der erfahrene Trainer Michael Obsadny wird Sie durch praxisnahe Übungen führen, die speziell darauf abzielen, Ihnen tiefgreifende Fachkenntnisse, sowie Methoden für die strukturierte Weitergabe dieses Wissens an Auszubildende zu vermitteln. Er steht Ihnen während des gesamten Trainings, sowohl in den Gruppen-, als auch in den Selbstlernphasen, für Fragen zur Verfügung.