Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Hannover, 25.11.2020

Podcast: Die neue Rolle des Ausbilders

Was ist eigentlich ein Lernprozessbegleiter?

BNW_JB201920_iStock-sturti-471409269.jpg

In Unternehmen aus allen Branchen verändern neue Technologien konventionelle Geschäftsmodelle, Arbeitsformen und Arbeitsprozesse. Das betrifft auch den Alltag der rund 141.000 dualen Auszubildenden in Niedersachsen. Branchen- und berufsübergreifend stehen neue fachliche wie überfachliche Anforderungen für die Ausbildungsgestaltung im Fokus.

Welche Rolle nehmen die Ausbilderinnen und Ausbilder in Zukunft ein? Welche Kompetenzen benötigen sie hierbei? Wie unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder die Auszubildenden darin, konkrete Aufträge im Arbeitsalltag selbstständig und eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen? Was verbirgt sich hinter dem Konzept der Lernprozessbegleitung in der Ausbildung 4.0?

Warum Ausbilderinnen und Ausbilder die Dinge nicht vormachen, sondern Auszubildende in ihren Lernprozessen begleiten sollten – das hören sie in unserem Q 4.0 Podcast.   

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek