Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Online, 17.05.2022

Q 4.0 Hoga-Talk Reihe

Erfolgreiches Azubi-Recruiting 4.0 in der Hotellerie & Gastronomie

pexels-tracy-le-blanc-607812.jpg

Soziale Medien rücken immer stärker in den Fokus für das Recruiting neuer Azubis, dabei stehen verschiedene Fragen im Mittelpunkt: Was interessiert die Zielgruppe ‚Azubi‘? Und wie erreiche ich diese? Welche Ressourcen stehen meinem Unternehmen hierfür zur Verfügung? Und wie bereite ich alles authentisch auf?

In unserer dritten Veranstaltung "Social Media Recruiting gemeinsam gestalten - Was Azubis und Ausbilder voneinander lernen können" der Q 4.0 Hoga-Talk Reihe haben wir Jannike Bohlen vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft zu Gast. Sie erhalten spannende Einblicke wie Social Media Recruiting gemeinsam, als Tandem aus Azubis und Ausbilder*innen gestaltet werden kann, und welche wertvollen Synergien hieraus entstehen können!

Wir tauschen uns über Ihre Erfahrungen aus und Sie erhalten wertvolles Wissen über verschiedenen Plattformen und deren Spezifika.

Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns auf Sie und sehr gerne auch auf Ihre Azubis!

Hier anmelden

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek