Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Studien

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Mann in Hemd am Laptop sitzend der in die Kamera schaut
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Mit Strategie zum Erfolg im Ausbildungsmarketing

Best Practice: Mit Strategie zum Erfolg im Ausbildungsmarketing

Tamara Kohler und Robin Kleinort von Teva Deutschland geben Tipps für Ihre Ausbildungsstrategie

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Agenda:

Veranstalter:

Trainer:in:

Tamara Kohler - HR Manager Apprenticeship bei Teva

Robin Kleinort - Learning & Development bei Teva

Beratung und Kontakt:

Heike Kohl
heike.kohl<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bbw<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
0170 5692033

Tags:

#Nachwuchsgewinnung, #Recruiting, #Candidate Journey

Möchten Sie erfahren, wie eine effektive Zielgruppenanalyse und ein kluges strategisches sowie individuelles Ausbildungsmarketing den entscheidenden Unterschied machen können? Bei unserem Best Practice Austausch haben Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen des biopharmazeutischen Unternehmens Teva zu profitieren. Teva wird seine erfolgreiche Strategie vorstellen, mit der es gezielt junge Talente anspricht und in das Unternehmen einbindet.

Nutzen Sie die Breakout Sessions, um Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und gemeinsam mit anderen Teilnehmern kreative Ideen zu entwickeln. Diese interaktiven Sitzungen bieten eine hervorragende Plattform, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Wir freuen uns, Tamara Kohler und Robin Kleinort als Referent:innen begrüßen zu dürfen. Beide sind bei Teva tätig. Teva Deutschland gehört zu Teva Pharmaceuticals, einem Top-20-Pharmaunternehmen, das täglich Millionen von Patientinnen und Patienten erreicht. In Deutschland sind rund 2.900 engagierte Mitarbeitende an den Standorten in Ulm und Blaubeuren/Weiler tätig. Damit ist Deutschland für Teva einer der größten und komplexesten Standorte. Hier werden aktuell rund 1.800 Medikamente aus verschiedenen Therapiebereichen herfgestellt, darunter sowohl Generika als auch Biopharmazeutika. 

In Deutschland ist Teva mit den Marken ratiopharm, AbZ und Teva vertreten. ratiopharm ist dabei Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke, die Marke AbZ bietet ein breites Portfolio preiswerter Qualitätsprodukte und ist einer der günstigsten Generika-Anbieter.  

Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbilder:innen, Ausbildungsleiter:innen, Personaler:innen, Geschäftsführer:innen und/oder alle anderen Personen mit Ausbildungsbezug. Dieser Workshop ist auf 25 Teilnehmende beschränkt.

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Einblick in das strategische Ausbildungsmarketing der Firma Teva: Lernen Sie die Ansätze und Methoden kennen, die Teva erfolgreich gemacht haben.

  • Ideenentwicklung für eigene gezielte Maßnahmen zur Talentanwerbung: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern neue und innovative Ideen, um junge Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

  • Austausch mit anderen Unternehmen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Vertretern anderer Unternehmen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Veranstaltung hat bereits
stattgefunden.


Falls Sie Interesse an diesem Thema haben oder sich eine Wiederholung wünschen, lassen Sie es uns wissen!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Workshop
  • -
  • Nachwuchsgewinnung
  • Recruiting
  • Candidate Journey
  • -
  • 3
  • 2
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • default
  • Mit Strategie zum Erfolg im Ausbildungsmarketing
  • 09.07.2025 05:22
  • https://netzwerkq40.de/partner/bayern/datenschutz/
  • 686de087b27e9
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB-bbw-bayern-Juli-2020.pdf

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Logo_BMBF.jpg
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw