Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Studien

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Mann in Hemd am Laptop sitzend der in die Kamera schaut
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Optimierung der digitalen Reichweite im Azubi-Recruiting

Optimierung der digitalen Reichweite im Azubi-Recruiting

Mit Text, Technik und dem eigenen Team mehr Reichweite und Bewerbungen generieren

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Agenda:

Veranstalter:

Trainer:in:

Simon Klingenmaier 

Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) für Personalmanagement und Recruiting

Beratung und Kontakt:

Heike Kohl
heike.kohl<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bbw<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
0170 5692033

Tags:

#Nachwuchsgewinnung, #Recruiting, #Candidate Journey

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, die Reichweite Ihrer Azubi-Recruiting-Maßnahmen zu maximieren, um die besten Talente zu gewinnen. Unsere Veranstaltung "Optimierung der digitalen Reichweite im Azubi-Recruiting" bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie mit Text, Technik und Ihrem Team mehr Reichweite und Bewerbungen generieren können.

Wir freuen uns, Simon Klingenmaier als Referenten begrüßen zu dürfen. Simon Klingenmaier ist Initiator des HR-Netzwerkes Unterfranken und Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) für Personalmanagement und Recruiting.

Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbilder:innen, Ausbildungsleiter:innen, Personaler:innen, Geschäftsführer:innen und/oder alle anderen Personen mit Ausbildungsbezug.

Das bietet Ihnen der Vortrag:

  • Optimierung von Stellenausschreibungen:

    • Stellentitel und Texte: Erfahren Sie, wie Sie ansprechende und zielgerichtete Stellentitel und -texte verfassen, die potenzielle Azubis ansprechen.

    • Google for Jobs erfolgreich nutzen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Stellenausschreibungen für Google for Jobs optimieren, um eine höhere Sichtbarkeit zu erzielen.

  • Social-Media-Recruiting:

    • Aufmerksamkeit und Reichweite mit Content erzielen: Entdecken Sie, wie Sie durch gezielten Content auf Social Media die Aufmerksamkeit potenzieller Azubis gewinnen und Ihre Reichweite erhöhen.

    • Optimierung der organischen Reichweite: Erfahren Sie, wie Sie Ihre organische Reichweite auf Social Media Plattformen steigern können.

  • Selbst einfach Social-Media-Kampagnen schalten: Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln effektive Social-Media-Kampagnen erstellen und schalten können.

Warum teilnehmen?

  • Netzwerken: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmen und Experten im Bereich Azubi-Recruiting.

  • Praxisnahe Tipps: Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und Best Practices, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

  • Innovative Ansätze: Lassen Sie sich von innovativen Ansätzen inspirieren und entwickeln Sie neue Ideen für Ihr Azubi-Recruiting.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser spannenden und informativen Veranstaltung!

Diese Veranstaltung hat bereits
stattgefunden.


Falls Sie Interesse an diesem Thema haben oder sich eine Wiederholung wünschen, lassen Sie es uns wissen!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Vortrag
  • -
  • Nachwuchsgewinnung
  • Recruiting
  • Candidate Journey
  • -
  • 3
  • 2
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • Optimierung der digitalen Reichweite im Azubi-Recruiting
  • 09.07.2025 09:06
  • https://netzwerkq40.de/partner/bayern/datenschutz/
  • 686e1502af4c2
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB-bbw-bayern-Juli-2020.pdf
  • https://google.com

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Logo_BMBF.jpg
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
    • Details
  • AGB bbw