Das Team des Netzwerks Q 4.0 Südwest unterstützt Unternehmen in Baden-Württemberg, in der Pfalz und dem Saarland beim digitalen Wandel. Im Vordergrund steht die Beratung, Vernetzung und Qualifizierung von Ausbildungsverantwortlichen.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Mehr Informationen unter www.biwe.de/q40
Unsere Angebote finden sehr erfolgreich online statt, aber die Vernetzung untereinander funktioniert regional besser. Deshalb möchten wir Ausbildungsverantwortliche und Entscheidungsträger:innen am 23. Juli zu einem Vernetzungstreffen einladen. Wir und Sie kommen dabei zu unseren Fokusthemen Ausbildungsmarketing, Heterogenität und KI ins Gespräch. Zusätzlich können Sie erleben, welche Lösungen Schüler:innen und Azubis beim KI.ckAthon des Bildungswerks den ganzen Tag über entwickelt haben.
Der KI.ckAthon ist ein eintägiger Hackathon, bei dem Auszubildende und Schüler*innen in Teams reale betriebliche Herausforderungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz kreativ lösen, um digitale Kompetenzen zu stärken und innovative Prototypen für die Praxis zu entwickeln
Von 15.30 bis 18.00 Uhr steht uns dafür der Open Space der Arkadia gGmbh (im gleichen Gebäude wie die Programmierschule 42Heilbronn) zur Verfügung.
Das bietet Ihnen das Event:
Innovative Impulse für die eigene Ausbildung
Networking mit anderen Ausbilder:innen und Lehrkräften
Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise junger Talente
Afterwork-Snacks & Getränke in lockerer Open Space-Atmosphäre
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!