Sie lernen, wie Sie potenzielle Bewerberinnen und Bewerber finden und ansprechen.
Sie lernen die notwendigen Schritte zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke sowie die passenden Kanäle für die anschießende Kommunikation der Marke kennen.
Sie lernen die Merkmale und Unterschiede zwischen Employer Brand und Consumer Brand.
Sie erfahren, wie Sie eine Employee Value Proposition (EVP) bilden.
Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden eine komplette Lerneinheit, mit der Sie die Inhalte an Ihre Auszubildenden weitergeben können.
In unserem Q 4.0 Training lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke aufbauen und Elemente aus dem Marketing für die Bewerbung von offenen Stellen nutzen können. Begleitend erhalten Sie wertvolle Tipps und Arbeitsmaterial, mit denen Sie diese Inhalte an Ihre Auszubildenden weitergeben können.
Im ersten Trainingsabschnitt wird die Entwicklung des Recruitings vor dem Hintergrund der Digitalisierung intensiv betrachtet. Darauf aufbauend liegt der Fokus auf den Unterschieden zwischen der Employer Brand und der Consumer Brand sowie den Potenzialen von internem und externem Employer Branding.
Der zweite Teil des Trainings konzentriert sich auf die Formulierung der Employer Value Propositions (EVP). Sie erlernen die Schlüsselfaktoren für authentische und ansprechende EVPs, die die Grundlage für eine optimierte Arbeitgebermarke bildet. Die Anwendung der Persona-Methode ermöglicht es Ihnen, eine repräsentative Person zu konstruieren, an die sich die EVPs Ihres Unternehmens richten.
Unser Blended-Learning-Format ermöglicht es Ihnen, sowohl in selbstgesteuerten Lernphasen als auch in interaktiven Gruppenworkshops zu partizipieren. In den selbstgesteuerten Lernphasen stehen Ihnen professionell gestaltete multimediale Inhalte zur Verfügung, die Sie in Ihrem individuellen Tempo erschließen können. Während der Online-Workshops haben Sie die Gelegenheit, die vorherigen Lerninhalte zu reflektieren und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Die erfahrene Trainerin Andrea Keil leitet das Training. Mit 14 Jahren Erfahrung als Dozentin und Speakerin im Bereich Personalmarketing bietet sie nicht nur fachlichen Input während der Workshops, sondern steht Ihnen auch während des gesamten Trainings für Fragen zur Verfügung.