Agiles Lernen in der Ausbildung
Start jederzeit möglich
Gruppenlernphasen *
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/workshop_group.png)
Selbstlernphasen * (8 TE)
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Praxistransfer **
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Gesamtlernzeit: 8 TE (1 TE = 45 Minuten)
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Einführung
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Übersicht über die Inhalte
Veränderung der Arbeitswelt
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Einführung in die VUKA-Welt
Ursprünge der Agilität
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Aufgabenstellung
Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Was ist Agilität überhaupt?
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Aufgabenstellung
Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Agiles Manifest
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Agiles Manifest
Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Lernprozesse: Einfluss- und Erfolgsfaktoren
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Lernprozess in der Ausbildung
- Selbstbestimmungstheorie der Motivation
Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Agiles Lernen
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Agile Lernkultur entwickeln
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Agile Lernkultur entwickeln
Praxisbeilspiel EduScrum; Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Methodenkarten I: Agile Praktiken in der Ausbildung
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 1,0 Std.
Zeitaufwand: 1,0 Std.
- Visualisierungen
- Stand-up Meetings
- Kanban Boards
- Retrospektiven
Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Methodenkarten II: Kollaborative Lernformate in der Ausbildung
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 1,0 Std.
Zeitaufwand: 1,0 Std.
- Lean Coffee
- Lunch & Learn bzw. Brown Bag Session
- Community of Practice
Aufgabenstellung mit Übertrag auf eigene Ausbildungspraxis
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/dokument_leer_alone.png)
Ihre Praxisprojekt-Skizze
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 1,5 Std.
Zeitaufwand: 1,5 Std.
- Aufgabenstellung
Abschluss
![](/fileadmin/user_upload/icons/2023/module/40x40/laptop_alone.png)
Lernen in unserer Lernplattform
Zeitaufwand: 0,5 Std.
Zeitaufwand: 0,5 Std.
- Abschlussquiz
- Evaluation
- Teilnahmebescheinigung
* | In den Gruppenlernphasen haben Sie die wertvolle Möglichkeit, Inhalte zu vertiefen, Fragen zur Umsetzung in Ihrer Ausbildungspraxis zu stellen und sich mit anderen Ausbilder:innen auszutauschen. Während der Selbstlernphasen können Sie die Lerninhalte mithilfe interaktiver Lernmedien (z.B. Web Based Trainings, Lernvideos, Podcasts oder Handreichungen) eigenständig erarbeiten. |
** | Der Praxistransfer ist fester Bestandteil des Trainings und besteht aus Aufgaben, die Sie dabei unterstützen, die Lerninhalte in Ihrer individuellen Ausbildungspraxis anzuwenden. Dabei werden Sie von den Trainer:innen begleitet und profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmenden. |
![Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0](/fileadmin/shrink-logo.png)