Das NETZWERK Q 4.0 entwickelt für Berufsausbilderinnen und -ausbilder passgenaue sowie regional- und branchenspezifische Weiterbildungsformate – von kleinen thematischen digitalen Snacks bis hin zu Trainings im Blendend-Learning-Format. 

Ausbilder:innen werden dabei unterstützt, Fach- und Sozialkompetenzen weiterzuentwickeln, um Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel passend zu gestalten. Durch innovative Qualifizierungsangebote soll eine methodisch und inhaltlich zeitgemäße duale Berufsausbildung befördert werden. 

NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Informationen zur Förderung in 2023 und 2024 erhalten Sie hier

Trainings im Blended-Learning-Format

Un­se­re Trai­nings im Blen­ded-Lear­ning-For­mat bie­ten eine per­fek­te Mi­schung aus Grup­pen­lern­pha­sen und Selbst­lern­pha­sen, be­glei­tet von ei­nem di­rek­ten Pra­xis­trans­fer.

Lernvideos und Web Based Trainings

Kurze, digitale Lerneinheiten zum Selbstlernen. 

Vorträge und Workshops

Von ak­tu­el­len Trends, der neus­ten Tech­no­lo­gie bis hin zu in­no­va­ti­ven Lern­me­tho­den – in die­sen bei­den For­ma­ten er­war­ten Sie in­ter­es­san­te The­men, in­ter­ak­ti­ve Wis­sens­ver­mitt­lung und span­nen­de Im­pul­se.

Onlinekurse

Erarbeiten Sie sich Fach­in­hal­te mit­hil­fe von ver­schie­de­nen di­gi­ta­len Lern­me­di­en selbstständig und in Ih­rem ei­ge­nen Tem­po.

Aktuelle Trainings im Blended-Learning-Format

Un­se­re Trai­nings im Blen­ded-Lear­ning-For­mat bie­ten eine per­fek­te Mi­schung aus Grup­pen­lern­pha­sen und Selbst­lern­pha­sen, be­glei­tet von ei­nem di­rek­ten Pra­xis­trans­fer. Stöbern Sie jetzt durch unser vielfältiges Weiterbildungsangebot.

Stimmen von Teilnehmer:innen

Moderne und agile Teamentwicklung

„Das Training schafft ein Verständnis für ALLE, unabhängig von Branche, Background, Position, Erfahrung und Alter.”


Manuela Merschjohann
Personalreferentin
INTEG EMS

Additive Fertigung live erleben

„Die wunderbare Didaktik von Matthias (Trainer) und seine Geduld, sowie die perfekte Organisation von Q 4.0, haben meine Erwartungen an das Seminar bei weitem übertroffen.”


André Aich
Professional Trainer
Bayer AG

ChatGPT und Chatbots in der Ausbildung nutzen

„Das Training war die perfekte Mischung zwischen Theorie, Praxis und Austausch. Wolfgang König hat ein wahres Feuerwerk an Fachkompetenz, Entertaining und Praxisorientierung geboten.”


Andrea Schanz
Senior Spezialistin Aus-/Weiterbildung
DEVK Versicherungen

Digitales Mindset in der Ausbildung entwickeln

„Herzlichen Dank für diese spannende Reise - Für mich persönlich ein tolles, neues Erlebnis mit sehr vielen neuen Impulsen! Es hat sich gelohnt.”


Gizem Duvan
Teamleiterin Lernwelt
Franke GmbH

Events und News

Das Zertifikat AUSBILDUNG 4.0

So­zia­le und per­sön­li­che Ent­wick­lung von Azu­bis stär­ken

Informationen zur Förderung des BMBF in 2023 und 2024